ALLGEMEINE PFLEGE
Schneiden Sie bei einer neuen Kerze den Docht auf ca. 1 cm zurück. So erreichen Sie beim Anbrennen die richtige Dochtkrümmung und eine optimale Verteilung der Temperatur.
Durch die natürliche und gewollte Krümmung des Dochtes kann es nach dem ersten Anzünden einer Kerze zum ungleichmäßigen Abbrand kommen, da sich die Temperatur in Richtung der Dochtneigung ausbreitet. Geben Sie dann dem Docht einen kleinen Schubser mit dem Streichholz in die Kerzenmitte. So kann sich die Temperatur gleichmäßig vom Zentrum der Kerze ausbreiten.
Kontrollieren Sie vor jedem Wiederanzünden der Kerze, dass der Docht ca. 1 cm lang ist und keine Verunreinigungen oder Butzen am Ende aufweist. Wenn dies dennoch der Fall ist, schneiden Sie den Docht mit einer scharfen Schere nach. TIPP Bitte brechen Sie den Docht nicht mit den Fingern ab. Dadurch wird er meistens zu kurz und die Flamme zu klein. Durch eine zu kleine Flamme wird wiederum nicht die ganze Brennschale flüssig, und die Kerze brennt nicht gleichmäßig ab.
Sollte einmal der Kerzenrand übermäßig hoch oder ungleichmäßig sein, schneiden Sie diesen im warmen Zustand der Kerze mit einem Messer gleichmäßig ab. Die Kerze erhält beim nächsten Anzünden mehr Sauerstoff, und Sie haben mehr Freude an einer ruhigen gleichmäßigen Flamme.
Auch wenn das schön aussieht – wir empfehlen die Kerzen nicht zu dicht zusammenzustellen. 10 cm Abstand wäre optimal um eine zu große Hitzeentwicklung zu vermeiden, die ein unkontrolliertes Abbrennen der Kerze zur Folge haben kann. Wenn Sie also lange Freude an Ihren Kerzen haben wollen, dann achten Sie bitte darauf, dass sich die Kerzen in einer Kerzengruppe nicht gegenseitig erhitzen.
Eine Kerze darf bis zu 12 Sekunden nachqualmen. Sollte es dennoch einmal länger werden oder möchten Sie das Qualmen ganz unterbinden, löschen Sie die Kerze mit unserer Löschzange. So müssen Sie auch nicht in die flüssige Brennschale pusten, was oft nicht gut ausgeht!
Wir haben Kerzen mit unterschiedlichsten Oberflächen! Um den seidigen Schimmer einer Kerzenoberfläche zu erhalten und eventuelle Fingerabdrücke, kleine Kratzer oder Staub zu entfernen, nehmen Sie einen ganz gewöhnlichen Nylonstrumpf, formen ihn zu einem Knäuel und polieren damit die Kerze. Auch in unserer Kerzenmanufaktur wird jede Kerze vor dem Verpacken mit feinem Nylon poliert.
Engels Stumpenkerzen gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Größen:
Ø 8 h 8cm
Ø 8 h 12cm
Ø 8 h 15 cm
Ø 8 h 20 cm
Eine große , wechselnde Farbpalette wird Sie begeistern.
Ob getaucht, gelackt oder gegosssen - sie verschönern in verschiedenen Größen und Durchmessern Wohnräume und bringen natürliches Licht auf schönste Art und Weise zum Leuchten. Die gegossenen, durchgefärbten Kerzen - das Engels Original - überzeugen durch ihren besonderen, nach innen gewölbten Kerzenteller und dem leicht rundpolierten Rand. Bei dem Gießverfahren kommt 100% Paraffin zum Einsatz - ohne Sauerstoffanteil. Dies sorgt dafür, dass die Stumpenkerzen nicht nur komplett durchgefärbt sind, sondern auch eine extrem lange Brenndauer und beste Brenneigenschaften mitbringen.
Größtmögliche Qualität bis ins Detail. Das bieten Ihnen Engels Kerzen. Beim Wachs, beim Docht, bei der Lebensdauer und bei ihrer Brenndauer. Natürlich achten wir auch bei unseren klassischen Kollektionen wie den Stabkerzen, Stumpenkerzen und Strukturkerzen auf perfekte Verarbeitung. So brennen die Kerzen wirklich gut und bereiten Ihnen die versprochene Freude. Nicht zuletzt durch beste Materialien wie Paraffine, Stearin, Bienenwachs, Ozoherit und Hartwachs.
Anmelden