Produktinformationen Eier-Uhr EI-TIME
+ misst die Hitze, nicht die Zeit + gut ablesbare Skalierung + jedes Ei nach Wunsch gekocht
Diese Eier-Uhr kommt ohne Zeiger aus. Das Modell EI-TIME von Küchenprofi ist mit einem Sensor und einem farbverändernden Element ausgestattet. Der Sensor misst die Temperatur, das farbverändernde Element nimmt die Hitze genauso an wie Ihr Frühstücksei. Während des Kochens verändert der Timer seine Farbe von außen nach innen über helles Rot bis zu dunkler Kastanie. Auf der Skalierung können Sie den Härtegrad ablesen und den perfekten Moment abpassen, um das Ei aus dem Topf zu holen. Clever: Die Uhr berücksichtigt, wie viele Eier und wie viel Wasser Sie verwenden. So erhält jeder am Tisch ein wunschgerecht gekochtes Exemplar.
Küchentimer SPEEDHingucker in jeder Küche
Vintage - Design
Ein starkes Signal! Auch wenn der Timer SPEED von Zassenhaus nicht die Minuten herunterzählt, macht er sich bemerkbar. Durch seinen angesagten Retro-Look. Er ist der amerikanischen Design-Epoche der 40er und 50er Jahre nachempfunden. Entworfen wurde die charmante „Eieruhr“ von Yasuaki Sasamoto. Der Japaner ist bekannt für seine Küchenaccessoires und Möbel, die Purismus mit einer Prise Humor verbinden. Auch der Timer mit den fröhlichen Farben macht gute Laune. Als echtes Designobjekt ist er für die Schublade viel zu schade. Dank des Magneten auf der Rückseite können Sie das stylishe Accessoire an Ihrer Abzugshaube, dem Kühlschrank und anderen metallischen Oberflächen befestigen.
Küchentimer SPEEDHingucker in jeder Küche
Vintage - Design
Ein starkes Signal! Auch wenn der Timer SPEED von Zassenhaus nicht die Minuten herunterzählt, macht er sich bemerkbar. Durch seinen angesagten Retro-Look. Er ist der amerikanischen Design-Epoche der 40er und 50er Jahre nachempfunden. Entworfen wurde die charmante „Eieruhr“ von Yasuaki Sasamoto. Der Japaner ist bekannt für seine Küchenaccessoires und Möbel, die Purismus mit einer Prise Humor verbinden. Auch der Timer mit den fröhlichen Farben macht gute Laune. Als echtes Designobjekt ist er für die Schublade viel zu schade. Dank des Magneten auf der Rückseite können Sie das stylishe Accessoire an Ihrer Abzugshaube, dem Kühlschrank und anderen metallischen Oberflächen befestigen.
Küchentimer SPEEDHingucker in jeder Küche
Vintage - Design
Ein starkes Signal! Auch wenn der Timer SPEED von Zassenhaus nicht die Minuten herunterzählt, macht er sich bemerkbar. Durch seinen angesagten Retro-Look. Er ist der amerikanischen Design-Epoche der 40er und 50er Jahre nachempfunden. Entworfen wurde die charmante „Eieruhr“ von Yasuaki Sasamoto. Der Japaner ist bekannt für seine Küchenaccessoires und Möbel, die Purismus mit einer Prise Humor verbinden. Auch der Timer mit den fröhlichen Farben macht gute Laune. Als echtes Designobjekt ist er für die Schublade viel zu schade. Dank des Magneten auf der Rückseite können Sie das stylishe Accessoire an Ihrer Abzugshaube, dem Kühlschrank und anderen metallischen Oberflächen befestigen.
Produktinformationen Timer PLANET
+ originelles Design + bis zu 60 Minuten einstellbar + meldet sich lautstark
Seine Form erinnert an Planetenringe, im Gegensatz zu den faszinierenden Gebilden aus Staub- oder Eisteilchen ist seine Herkunft jedoch geklärt. Der Timer PLANET stammt von KÜCHENPROFI, er kreist um Ihren Herd und Backofen. Dort bewegt er sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit, sondern in einem Zeitraum von bis zu 60 Minuten. Um PLANET auf die Reise zu schicken, drehen Sie ihn erst im Uhrzeigersinn und dann zurück auf die gewünschte Zeit. Der Timer meldet sich laut und deutlich, wenn Sie gedanklich in andere Galaxien abtauchen.
Produktinformationen Timer PLANET
+ originelles Design + bis zu 60 Minuten einstellbar + meldet sich lautstark
Seine Form erinnert an Planetenringe, im Gegensatz zu den faszinierenden Gebilden aus Staub- oder Eisteilchen ist seine Herkunft jedoch geklärt. Der Timer PLANET stammt von KÜCHENPROFI, er kreist um Ihren Herd und Backofen. Dort bewegt er sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit, sondern in einem Zeitraum von bis zu 60 Minuten. Um PLANET auf die Reise zu schicken, drehen Sie ihn erst im Uhrzeigersinn und dann zurück auf die gewünschte Zeit. Der Timer meldet sich laut und deutlich, wenn Sie gedanklich in andere Galaxien abtauchen.
Küchentimer SPEEDHingucker in jeder KücheVintage - DesignEin starkes Signal! Auch wenn der Timer SPEED von Zassenhaus nicht die Minuten herunterzählt, macht er sich bemerkbar. Durch seinen angesagten Retro-Look. Er ist der amerikanischen Design-Epoche der 40er und 50er Jahre nachempfunden. Entworfen wurde die charmante „Eieruhr“ von Yasuaki Sasamoto. Der Japaner ist bekannt für seine Küchenaccessoires und Möbel, die Purismus mit einer Prise Humor verbinden. Auch der Timer mit den fröhlichen Farben macht gute Laune. Als echtes Designobjekt ist er für die Schublade viel zu schade. Dank des Magneten auf der Rückseite können Sie das stylishe Accessoire an Ihrer Abzugshaube, dem Kühlschrank und anderen metallischen Oberflächen befestigen.